22.01.2014: Diese Version enthält:
Integrierten LDAP-Server (OpenLDAP) zur Adressbuch-Anbindung von IP-Telefonen, Email-Clients, etc.
Netzwerk-Statistiken mit Darkstat
Das UPS-Monitoring wird nun mit NUT durchführt.
ddclient als zusätzlicher DynDNS-Client
viele Sicherheits- und Bugfix-Updates
27.09.2013: Die neue Version enthält nun:
07.02.2013: Sehr viele Änderungen:
die net4801 und WRAP Boards werden nicht mehr unterstützt (RAM)
alle VIA Boards werden mit dem nächsten Update auf die „geni586“ Architektur geändert.
Ab sofort gibt es Images mit Asterisk 1.8 + 11. Asterisk 1.4 wird nicht mehr unterstützt
(außer durch
Custom-Builds)
Linux Kernel Version 2.6.35.14
Bessere Perl Unterstützung (microperl)
Lua Unterstützung
Prosody XMPP (Jabber) Server integriert (mit WebGUI Verwaltung)
Asterisk Kalender Unterstützung
sehr viele Updates
14.12.2012: Die neue Version enthält nun
die Möglichkeit Sprachdateien (locales) nachzuladen, um u. A. Datumsangaben in deutsch zu erhalten (z. B. für Voicemails).
Für Asterisk 11 wird nun der SILK-Codec unterstützt (z. B. für mobile Endgeräte).
Außerdem gibt es nun in der
GUI eine einfache Möglichkeit ein SIP-TLS Zertifikat zu erzeugen (für gesicherte SIP-Übertragung).
viele Updates